INDWASH.CO.UK GEHÖRT UND WIRD VON Industrial Washing Machines Ltd.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.
- 1. Einführung
- 1.1) Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Website-Besucher und Servicebenutzer zu schützen.
- 1.2) Diese Richtlinie gilt, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher und Servicebenutzer agieren; mit anderen Worten, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten festlegen.
- 1.3) Wir werden Sie bitten, unserer Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie zuzustimmen, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen.
- 1.4) Unsere Website enthält Datenschutzkontrollen, die sich darauf auswirken, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Mithilfe der Datenschutzeinstellungen können Sie angeben, ob Sie Direktmarketing-Mitteilungen erhalten möchten, und die Veröffentlichung Ihrer Daten einschränken. Sie können auf die Datenschutzeinstellungen zugreifen über https://www.indwash.co.uk/privacy-policy/
- 1.5) In dieser Richtlinie beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf Industrial Washing Machines Ltd. Weitere Informationen über uns finden Sie in Abschnitt 19.
- 2. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
- 2.1) In diesem Abschnitt 2 haben wir dargelegt:
(a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;
(b) bei personenbezogenen Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, die Quelle und bestimmte Kategorien dieser Daten;
(c) die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten können; und
(d) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung. - 2.2) Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten („Nutzungsdaten“). Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, den Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem, die Verweisquelle, die Dauer des Besuchs, die Seitenaufrufe und die Navigationspfade der Website sowie Informationen über den Zeitpunkt, die Häufigkeit und das Muster Ihrer Servicenutzung umfassen. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analytics-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zum Zwecke der Analyse der Nutzung der Website und der Dienste verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung.
- 2.3) Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die im Rahmen der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung gestellt werden („Servicedaten“). Die Servicedaten können Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse enthalten. Die Quelle der Servicedaten sind Sie. Die Servicedaten können für den Betrieb unserer Website, die Erbringung unserer Dienste, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienste, die Erstellung von Backups unserer Datenbanken und die Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung
- 2.4) Wir können Informationen verarbeiten, die in einer Anfrage enthalten sind, die Sie uns zu Waren und/oder Dienstleistungen stellen („Anfragedaten“). Die Anfragedaten können verarbeitet werden, um Ihnen relevante Waren und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu verkaufen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung
- 2.5) Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter zu abonnieren („Benachrichtigungsdaten“). Die Benachrichtigungsdaten können verarbeitet werden, um Ihnen die entsprechenden Benachrichtigungen und/oder Newsletter zu senden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung
- 2.6) Wir können Informationen verarbeiten, die in oder im Zusammenhang mit Mitteilungen enthalten sind, die Sie uns senden („Korrespondenzdaten“). Die Korrespondenzdaten können den Kommunikationsinhalt und die mit der Kommunikation verbundenen Metadaten enthalten. Unsere Website generiert die Metadaten im Zusammenhang mit Mitteilungen, die über die Kontaktformulare der Website erfolgen. Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie die Kommunikation mit den Nutzern.
- 2.7) Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte anderer.
- 2.8) Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 2 genannten spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.
- 2.9) Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten einer anderen Person an uns weiter, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.
- 3. Automatisierte Entscheidungsfindung
- 3.1) Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der automatisierten Entscheidungsfindung in Bezug auf Marketing mithilfe von Google Analytics und Google Remarketing.
- 3.2) Diese automatisierte Entscheidungsfindung beinhaltet die Verwendung von Cookies bei der Präsentation bestimmter Werbeformen. Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie.
- 4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere
- 4.1) Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (d. h. an unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und alle ihre Tochtergesellschaften) weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke und auf den in dieser Richtlinie dargelegten Rechtsgrundlagen vernünftigerweise erforderlich ist.
- 4.2) Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder professionellen Berater weitergeben, soweit dies vernünftigerweise für den Abschluss oder die Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, das Risikomanagement, die Einholung professioneller Beratung oder die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren.
- 4.3) Wir können Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an unsere Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für den Betrieb unserer Website, die Erbringung unserer Dienste und/oder die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienste vernünftigerweise erforderlich ist.
- 4.4) Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 4 dargelegten spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn eine solche Offenlegung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der vitalen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn eine solche Offenlegung für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren.
- 5. Internationale Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten
- 5.1) In diesem Abschnitt 5 informieren wir Sie über die Umstände, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können.
- 5.2) Die Hosting-Einrichtungen für unsere Website befinden sich in Großbritannien.
- 5.3) Wir übertragen Ihre Daten nicht international.
- 5.4) Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie über unsere Website oder Dienste zur Veröffentlichung einreichen, über das Internet auf der ganzen Welt verfügbar sein können. Wir können die Verwendung (oder den Missbrauch) dieser personenbezogenen Daten durch andere nicht verhindern.
- 6. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
- 6.1) In diesem Abschnitt 6 werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenspeicherung dargelegt, die sicherstellen sollen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.
- 6.2) Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als es für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.
- 6.3) Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
(a) Ihr Name, Firmenname, Firmenadresse, Telefon-, Handy- und E-Mail-Adresse werden für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten nach dem 25. Mai 2018 oder dem Datum, an dem Sie Ihre Daten auf unserer Website eingeben, und für einen Zeitraum von maximal einem Jahr nach dem 25. Mai 2018 oder dem Datum, an dem Sie Ihre Daten in unser System eingegeben haben, gespeichert, was auch immer das spätere ist. - 6.4) In einigen Fällen ist es uns nicht möglich, im Voraus festzulegen, für welche Zeiträume Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt werden. In solchen Fällen werden wir die Aufbewahrungsdauer anhand der folgenden Kriterien festlegen:
(a) Die Aufbewahrungsdauer der Kategorie „personenbezogene Daten“ wird auf der Grundlage der Unternehmenspolitik festgelegt, alle E-Mails nach Ablauf von 2 Jahren zu löschen. - 6.5) Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts 6 können wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, wenn eine solche Aufbewahrung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.
- 7. Sicherheit personenbezogener Daten
- 7.1) Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
- 7.2) Wir speichern alle Ihre personenbezogenen Daten auf sicheren Servern, PCs und Mobilgeräten sowie in sicheren manuellen Aufzeichnungssystemen.
- 7.3) Die folgenden personenbezogenen Daten werden von uns in verschlüsselter Form gespeichert: Ihr Name, Kontaktinformationen, Passwort (e) und Karteninhaberdaten.
- 7.4) Daten im Zusammenhang mit Ihren Anfragen und Finanztransaktionen, die von Ihrem Webbrowser an unseren Webserver oder von unserem Webserver an Ihren Webbrowser gesendet werden, werden durch Verschlüsselungstechnologie geschützt.
- 7.5) Sie erkennen an, dass die Übertragung unverschlüsselter oder unzureichend verschlüsselter Daten über das Internet von Natur aus unsicher ist und wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können.
- 7.6) Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Passwort nicht erraten werden kann, sei es durch eine Person oder ein Computerprogramm. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, vertraulich zu behandeln, und wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen, außer wenn Sie sich auf unserer Website anmelden.
- 8. Änderungsanträge
- 8.1) Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.
- 8.2) Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen dieser Richtlinie einverstanden sind.
- 8.3) Wir können Sie per E-Mail über Änderungen dieser Richtlinie informieren.
- 9. Deine Rechte
- 9.1) Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen; die Bereitstellung dieser Informationen unterliegt den folgenden Bedingungen:
(a) die Zahlung einer Gebühr (derzeit auf GBP 10 festgelegt); und (b) die Vorlage eines entsprechenden Nachweises Ihrer Identität. Zu diesem Zweck akzeptieren wir in der Regel eine von einem Anwalt oder einer Bank beglaubigte Fotokopie Ihres Reisepasses sowie eine Originalkopie einer Stromrechnung, aus der Ihre aktuelle Adresse hervorgeht - 9.2) Wir können personenbezogene Daten, die Sie anfordern, im gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten.
- 9.3) Sie können uns jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten.
- 9.4) In der Praxis stimmen Sie in der Regel entweder im Voraus ausdrücklich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu, oder wir bieten Ihnen die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.
- 9.5) Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
(a) Zustimmung; oder
(b) Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin erforderlich ist und diese Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen würde. - 9.6) Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das gesetzliche Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben.
- 9.7) Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
- 9.8) Sie können alle Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie uns eine schriftliche Mitteilung senden.
- 10. Websites Dritter
- 10.1) Unsere Website enthält Hyperlinks zu und Einzelheiten zu Websites Dritter.
- 10.2) Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken Dritter und sind nicht dafür verantwortlich.
- 11. Personenbezogene Daten von Kindern
- 11.1) Unsere Website und Dienste richten sich an Personen über 16 Jahren
- 11.2) Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass wir personenbezogene Daten einer Person unter diesem Alter in unseren Datenbanken speichern, werden wir diese personenbezogenen Daten löschen.
- 12. Informationen aktualisieren
- 12.1) Bitte teilen Sie uns mit, ob die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
- 13. Als Datenverarbeiter tätig
- 13.1) In Bezug auf Websites, die wir für Kunden hosten, agieren wir nicht als Datenverantwortlicher, sondern als Datenverarbeiter.
- 13.2) Soweit wir als Datenverarbeiter und nicht als Datenverantwortlicher agieren, gilt diese Richtlinie nicht. Unsere gesetzlichen Verpflichtungen als Datenverarbeiter sind stattdessen in dem Vertrag zwischen uns und dem jeweiligen Datenverantwortlichen festgelegt.