IWM ist ein Anbieter von hochwertigen Waschanlagen und bietet eine vollständige Palette an Standard- und maßgeschneiderten Lösungen für alle Hersteller von Süßwaren, ob klein oder groß. Unsere Behälterwaschanlagen erfüllen strenge Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Darüber hinaus ist die Qualitätskontrolle der Schlüssel zu den Reinigungssystemen, die IWM anbietet.
IWM-Maschinen können variiert und maßgeschneiderte Designs hergestellt werden, um spezifischen Anforderungen mit vielen optionalen Extras gerecht zu werden.
Wiederverwendbare Behälter in der Süßwarenindustrie, wie Formen und Schalen, müssen gründlich gereinigt werden. Für diesen Prozess sind robuste und vielseitige Waschmaschinen erforderlich.
Reinigung und Trocknung müssen den hygienischen Standards entsprechen. Aussparungen, Speichen, Fugen und Auffangstellen können das Reinigen, Trocknen und Desinfizieren der Behälter sehr erschweren. IWM bietet auch eine Reihe von speziellen Spülsystemen (deionisiertes Wasser usw.) für Formenwaschanlagen an, sofern dies vom Endverbraucher gewünscht wird.
Topfspülmaschinen und Schrankspülmaschinen sind Teil des standardisierten Sortiments an Industriewaschmaschinen, das IWM der Süßwarenindustrie anbietet.
Bei Topfspülmaschinen wie einem PW56 erfolgt eine heiße Vorwäsche zwischen 50 und 55 °C, gefolgt von einer Waschmittelwäsche im Umlauf bei derselben Temperatur. Um eine effiziente Reinigung der Waagschalen und Zubehörteile zu gewährleisten, ist die Spülkammer mit dem bewährten und effektiven motorisierten TravelJet-System von IWM ausgestattet, das korrosionsbeständige Bajonett-Wasserstrahlen aus Kunststoff oder optional Edelstahldüsen enthält. Die kleineren, kompakten CW13-Systeme verfügen über rotierende Waschdüsen mit heißem Wasser und ein Spülsystem mit garantierter 85°C.
Die Spülung mit heißem Wasser bei 85 °C reicht in der Regel aus, um Pfannen — insbesondere Edelstahltypen — kurz zu trocknen und wiederverwenden zu können. Ein vollständiges Heißlufttrocknungssystem kann jedoch bereitgestellt werden, wenn eine schnellstmögliche Bearbeitungszeit erforderlich ist.
IWM-Maschinen ermöglichen individuelle Einstellungen, um den Anforderungen des Benutzers und dem von den Benutzern geforderten Durchsatz gerecht zu werden. Unser Konstruktions- und Entwicklungsteam hat Maschinen mit Funktionen ausgestattet, die dazu beitragen, den Energieverbrauch und den mittleren Energieverbrauch zu senken, austauschbare Systeme für verschiedene Behältertypen und maßgeschneiderte Designs, falls erforderlich.
IWM-Geräte bieten Überwachungsoptionen, um unnötige, umfangreiche Reinigungsprozesse zu vermeiden, wodurch Wasser, Chemikalien und Energie eingespart werden und somit kostengünstiger sind als herkömmliche Methoden.
Wenn Sie nach industriellen Waschmaschinen für Süßwaren suchen, setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung. Rufen Sie uns an +44 (0) 121 459 9511 um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
There are several popular Content Management Systems available today. WordPress is the most widely used CMS, known for its flexibility and extensive plugin ecosystem. Other notable platforms include Joomla, which offers robust features for complex sites, and Drupal, known for its scalability and security.
For e-commerce, platforms like Shopify and Magento are popular choices, providing specialized tools for online selling. Each CMS has its strengths, catering to different user needs and technical expertise.
Yes, most Content Management Systems allow for extensive customization. Users can modify themes, add plugins, and even customize the code to fit their specific needs. This flexibility is one of the key advantages of using a CMS.
Customization can range from simple changes, like altering the layout or color scheme, to more complex modifications, such as adding custom functionalities or integrating third-party services. However, it is important to ensure that customizations do not compromise the site's performance or security.
The landscape of Content Management Systems is constantly evolving. Current trends include the rise of headless CMS, which separates the content management from the presentation layer, allowing for greater flexibility in how content is delivered across various platforms.
Additionally, the integration of artificial intelligence and machine learning is becoming more common, helping to automate tasks and enhance user experiences. Other trends include a focus on mobile optimization and the use of cloud-based solutions for improved scalability and performance.